Pressebericht des LR Heinsberg vom 27.02.2017
       
Schmitterstr. - 27.02.2017Meldungen
   Delikte/Straftaten:
   Hückelhoven - Ratheim, Einbruch in Einfamilienhaus
   In den Abendstunden des 26.02.2017 (Sonntag) drangen unbekannte 
Täter in ein Einfamilienhaus in der 
Schmitterstraße ein. Zunächst 
scheiterten die Täter beim Versuch, durch die Haustür ins Gebäude zu 
gelangen, eine Flügeltür im rückwärtigen Bereich des Hauses konnte 
jedoch aufgehebelt werden. Im Haus durchsuchten die Täter diverse 
Schränke und Kommoden, nach ersten Erkenntnissen wurde Schmuck 
entwendet.
   Heinsberg - Hülhoven, Navi aus Pkw entwendet
   In der Zeit von Sonntag, 26.02.2017, 19.00 Uhr bis 23.15 Uhr 
schlugen unbekannte Täter das Fenster der Fahrertür eines Pkw in der 
Rembrandtstraße ein. Aus dem Wagen wurde das festverbaute 
Navigationsgerät entwendet. Das Fahrzeug des Geschädigten wurde vor 
vier Wochen bereits auf die gleiche Art und Weise angegangen. Auch 
bei der letzten Tat wurde das Navigationsgerät entwendet. Das 
Fahrzeug war erst seit zwei Tagen aus der Reparatur zurück.
   Übach-Palenberg - Marienberg, Rollerfahrer bei Verkehrsunfall 
schwer verletzt
   Zur Unfallzeit am Sonntag, (26.Februar) um 14.55 Uhr fuhr ein 50 
jähriger Mann aus Marienberg mit seinem Roller auf der Straße In der 
Schley in Richtung Geilenkirchen. Eine 23 jährige Frau aus 
Geilenkirchen fuhr zunächst hinter dem Roller. Der Rollerfahrer bog 
nach links in die Straße Am Erbbusch ab, genau in dem Moment, als die
Frau mit dem Pkw den Roller überholen wollte. Im Einmündungsbereich 
kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wodurch der Rollerfahrer 
zu Boden stürzte und hierdurch schwer verletzt wurde. Er wurde 
mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Der Roller wurde 
durch die Beamten sichergestellt, beide Fahrzeuge wurden durch den 
Unfall beschädigt, die Beamten schätzen den Gesamtschaden auf 1100 
Euro.
   Sonstiges:
   In der Zeit von Samstag (25. Februar) bis Sonntag (26. Februar) 
musste die Polizei im Kreis Heinsberg zu insgesamt 10 
karnevalsbedingten Einsätzen ausrücken.
   Für Tumulte sorgte beim Umzug in Ratheim der Wurf eines 
Feuerwerkskörpers in die Zuschauer. Die Lage beruhigte sich aufgrund 
starker polizeilicher Präsenz jedoch schnell, es wurde niemand 
verletzt. Nach Beendigung des Zuges kam es im Bereich der Schmitter 
Str. zu größeren Schlägereien, in deren Nachgang diverse 
Platzverweise ausgesprochen wurden. Vier dieser Platzverweise mussten
durch Ingewahrsamnahmen der Personen durchgesetzt werden.
   In Brachelen wurde nach dortigem Zugende eine größere Schlägerei 
auf dem Parkplatz neben dem Kaisersaal gemeldet, die aber letztlich 
ohne Verletzte abgelaufen war. Dennoch mussten dabei zwei Personen in
Gewahrsam genommen werden, einmal zur Durchsetzung eines 
Platzverweises, einmal zur Personalienfeststellung.
   Von der Polizei wurden insgesamt 57 Platzverweise ausgesprochen, 
sieben Personen wurden in Gewahrsam genommen. Bei insgesamt neun 
Körperverletzungsdelikten wurden 12 Personen leicht verletzt.
   Die übrigen Umzüge und Veranstaltungen im Kreisgebiet verliefen 
ohne nennenswerte Störungen.
   i.A. Bronnenberg, PHK
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-2222
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell